2. Runde Kreispokal

07.09.2025

SG Großdrebnitz - SV Laubusch 2:6 (0:5)

In der zweiten Pokalrunde bescherte die Losfee der SG die Mannschaft vom SV Laubusch (Kreisliga). Der ambitionierte Gegner wollte von Beginn an zeigen, wer der Favorit war. Die erste Möglichkeit der Partie beschert den Gästen ein Ballverlust von Felix Zimmer. Beim folgenden Pass in die Gasse taucht der Spieler frei vor Rico Dolecek im Drebnitzer Kasten auf, aber zielt rechts vorbei (4.). Wenig später lassen sich die Drebnitzer von einem Einwurf düpieren. Während alle noch dabei sind, sich zu ordnen, wird der Ball lang ins Zentrum geworfen. Keiner kommt hinterher und der Laubuscher Angreifer verwertet ganz cool zum 1:0 (9.).

In der Folge fingen sich die Drebnitzer und kamen zu ein paar Gelegenheiten. Die beste davon: Marcus Voigt setzt sich auf der linken Seite gegen mehrere Gegner durch und gibt nach innen. Maurice Boden ist zur Stelle und hält drauf, aber der Laubuscher Keeper pariert glänzend (14.). Wenig später ist es wieder Marcus Voigt der sich auf links, diesmal im Doppelpass mit Kevin Vetter, durchsetzt. Seine Eingabe rutscht zu Birk Ganze durch, dessen Schuss geblockt wird. Aus der folgenden Ecke kontern die Gäste und Rico Dolecek riskiert Kopf und Kragen und kann die Kugel schließlich im Nachfassen unter sich begraben. Dummerweise dauerte das zu lange und die Acht-Sekunden-Regel bescherte den Gästen eine Ecke, die allerdings ungenutzt blieb.

Die verletzungsbedingte Auswechslung von Tommy Metzner, der umgeknickt war, ließ die SG dann die Ordnung verlieren und so kassierte man binnen weniger als 15 Minuten vier Gegentreffer. Zunächst bekommen die Drebnitzer trotz zwei Spielern, die versuchen ans Leder zu kommen, die Kugel nach einer Flanke von links nicht geklärt. Am langen Pfosten bedankt sich der Laubuscher Spieler und erzielt das 2:0 (32.). Wenig später pariert Rico Dolecek stark. Marcus Voigt will die Ecke verhindern, aber macht die Kugel wieder scharf. Vor der Sechzehn fällt der Ball dem Gegner vor die Füße, der mit einem strammen Schuss, der noch leicht abgefälscht war, das 3:0 erzielt. Keine zwei Minuten später ist Marc Olbort bei einem langen Ball nicht im Bilde. Der Laubuscher ist frei vor Rico Dolecek und erzielt das 4:0. Kurios wurde es dann beim nächsten Gegentreffer. Eine Ecke wird einmal mehr nicht geklärt. Schließlich geht eine Kopfballbogenlampe Richtung Tor über Rico Dolecek hinweg zum 5:0.

Ziel für den zweiten Durchgang war es Schadensbegrenzung zu betreiben und sich nicht komplett abschießen zu lassen. Das wäre fast nach hinten los gegangen, denn unmittelbar nach Wiederanpfiff kamen die Gäste zu zwei Möglichkeiten, wobei eine am Pfosten landete. Im Gegenzug spielen Robert Wanecek und Kevin Vetter auf der linken Seite Doppelpass. Letzterer bedient im Sechzehner Birk Ganze, der direkt mit links abschließt und den Ball ins lange Eck schlenzt (48.). Auf der anderen Seite gab es indirekten Freistoß wegen Rückpasses dank eines Missverständnisses von Marc Olbort und Rico Dolecek. Die Ausführung dessen war aber völlig misslungen und der Ball geht rechts am Tor vorbei (50.). Keine Minute später schlägt Marc Olbort einen Freistoß von der Mittellinie nach vorne. Jeremy Krauße ist im Strafraum sträflich frei und verlängert den Ball mit dem Fuß zum 2:5 ins Netz (51.).

Das trieb dem Laubuscher Trainer die Zornesröte ins Gesicht, so dass seine Mannen wieder eine Schippe drauflegten. Am Ende gelingt aus ein paar Chancen noch ein Treffer. Bei einem langen Ball misslingt der Versuch auf Abseits zu spielen, Die Gäste sind durch und schieben vor dem Tor nochmal quer, so dass der letzte Schritt nur noch Formsache war (60.). Das Spiel plätscherte seinem Ende entgegen und beide Mannschaften hatten noch ein paar kleinere Möglichkeiten, aber es blieb beim 2:6. Am Ende konnte die zweite Hälfte trotz des Endergebnisses versöhnen.

Aufstellung:
Rico Dolecek, Tommy Metzner (30. Robert Wanecek), Felix Zimmer, Marc Olbort (56. Jannik Heinrich), Morris Schönland, Marcus Voigt, Tom Miska, Jeremy Krauße TorGelb, Birk Ganze Tor, Kevin Vetter (69. Henrik Ganze), Maurice Boden