SG Großdrebnitz - SV Grün-Weiß Hochkirch II 4:2 (2:2)
Zum Jahresabschluss empfing die SG nach durchwachsener Hinrunde die zweite Mannschaft vom SV Grün-Weiß Hochkirch auf dem Großdrebnitzer Sportplatz. Mit einer konzentrierten Vorstellung wollte man das Jahr mit einem Erfolgserlebnis beenden. Zu Beginn zeigten sich die Drebnitzer engagiert und konnten sich sichtbare Vorteile verschaffen. Die erste Möglichkeit führt gleich zum Erfolg. Robert Wanecek, von Martin Birkner in Szene gesetzt, setzt sich auf der linken Seite durch und gibt den Ball von der Grundlinie nach innen. Tom Reichelt steht kurz vor dem Fünfer frei und versenkt den Ball zum frühen 1:0 (8.). In der Folge blieben die Drebnitzer am Drücker, aber auch die Gäste kamen immer wieder mit Tempo in die Hälfte der SG. Dort war dann aber meist Endstation, bevor es für das Tor der SGG gefährlich wurde. Auf der anderen Seite verzeichnen die Drebnitzer den ein oder anderen Abschluss, aber entweder verfehlten die Versuche das Ziel deutlich oder wurden zur sicheren Beute des Hochkircher Schlussmannes. Maurice Bodens Schuss aus halbrechter Position war da schon gefährlicher, aber landet am kurzen Pfosten (35.).
Kurz vor der Pause überschlugen sich dann die Ereignisse: Zunächst gleicht Hochkirch zum 1:1 aus. In Folge eines Freistoßes kommt die Kugel auf die rechte Seite. Der Angreifer ist im Sechzehner und schließt ab. Das Leder senkt sich über Benjamin Paulick, der nur noch mit den Fingerspitzen rankommt, ins Netz (43.). Keine zwei Minuten später geht die SG wieder in Führung. Martin Birkners Freistoß 30 Meter vor dem Tor leicht rechte Position kommt mit Zug auf den langen Pfosten. Dort steigt Jeremy Krauße höher als alle anderen und köpft sehenswert zum 2:1 ein (45.). Die Freude hielt nicht lange. Vom Anstoß weg spielt Hochkirch nach vorn. Der Ball kommt von rechts an die Strafraumgrenze, wo der Angreifer zu viel Platz hat und das Leder aus der Drehung in die linke obere Ecke schweißt. Dabei ging gleich das Netz kaputt, so dass sich der ein oder andere Zuschauer verwundert die Augen rieb, ob der Ball nun wirklich drin war – war er!
Nach der Pause blieb das Spiel auf gutem Niveau. Vielleicht fehlten zwischendurch ein paar spielerische Highlights, aber die Partie blieb über die gesamte Zeit intensiv und spannend. Beizeiten konnte die SG wieder in Führung gehen. Robert Wanecek setzt sich erneut auf links durch und bringt den Ball von der Grundlinie in den Rückraum. Dort kommt wieder Tom Reichelt an den Ball und versenkt die Kugel zum 3:2 (53.). Diesmal fanden die Gäste keine direkte Antwort und die SG blieb am Drücker. Jörn Ganze erzielt das 4:2. Eine Ecke von Martin Birkner von rechts findet den Großdrebnitzer Sechser am kurzen Pfosten, der die Kugel wuchtig in die Maschen köpft (68.).
Bis zum Ende gab es auf Seiten der SG noch die ein oder andere Chance den Deckel draufzumachen, aber alle blieben ungenutzt. Die größte hat Jannik Heinrich unmittelbar vor dem Schlusspfiff, als er frei vor dem Keeper an dessen Fußabwehr scheitert. Auf der anderen Seite wurde es nur einmal richtig gefährlich: Ein Hochkircher Stürmer lässt im Sechzehner Tony Prescher und Kevin Vetter ins Leere rutschen, aber verfehlt dann das Tor knapp (72.). Wäre der drin gewesen, wäre es sicherlich nochmal eng geworden, aber so blieb es beim insgesamt verdienten 4:2 für die SGG, die sich damit in die Winterpause verabschiedet.
Aufstellung:
Benjamin Paulick (46. Max Jähnichen), Birk Ganze, Jeremy Krauße
, Tony Prescher, Kevin Vetter,
Robert Wanecek (78. Maurice Boden), Jörn Ganze
, Martin Birkner, Maurice Boden (64. Marcus Voigt), Tom Reichelt ![]()
(64. Jannik Heinrich),
Henrik Ganze (78. Wiliam Forker)