SpG. Neukirch II / Wilthen II - SG Großdrebnitz 2:3 (2:3)
Gegen Neukirch sollte mal wieder ein Erfolgserlebnis her. Dabei kam es zunächst wieder ganz anders, denn es dauerte keine drei Minuten bis zum Rückstand. Justin Krauße bedient Martin Birkner, der frei vor dem Keeper auftaucht, aber die Kugel über den Kasten befördert. Im Gegenzug kommt der Ball lang auf die rechte Seite und der Neukircher Spieler bringt die Murmel von der Grundlinie vors Tor. Sein Kollege visiert die lange Ecke an, aber trifft den Ball nicht richtig. Machte aber nichts, denn ein weiterer Angreifer, kommt am langen Pfosten ans Leder und drückt die Kugel über die Linie (3.).
Der Ausgleich ließ wenigstens nicht lange auf sich warten. Ein Freistoß von Martin Birkner wird kurz abgewehrt. Birk Ganze versucht den Abpraller zu verwerten, wird aber geblockt. Der Ball fällt Jeremy Krauße vor die Füße, der nicht lange fackelt und das Leder zum 1:1 versenkt. Das Spiel hatte den Zuschauern wirklich wenig zu bieten, aber immerhin führte ein sehenswerter Spielzug zur Drebnitzer Führung. Justin Krauße bekommt von Martin Birkner den Ball durchgesteckt, spielt noch den Torwart aus und trifft schließlich zum 2:1 (28.). Wenig später helfen die Gastgeber kräftig mit. Paul Flegel flankt von rechts vors Tor, wo ein Neukircher vor Justin Krauße an den Ball kommt und diesen ins eigene Netz befördert (37.).
Statt mit der komfortablen Führung im Rücken endlich ein bisschen gescheit Fußball zu spielen, fing man sich noch vor der Pause den Anschluss. Einen langen Ball will Jeremy Krauße abschirmen und ins Toraus gehen lassen. Pech nur, dass der Gegner da nicht mitspielte, an ihm vorbei geht und die Kugel von der Linie kratzt. Der anschließende Pass in den Rückraum findet einen Abnehmer, der auf 2:3 verkürzt (40.).
Zur zweiten Hälfte gibt es eigentlich gar nichts mehr zu erzählen. Ein im wahrsten Sinne des Wortes Gebolze über weitere schwer zu ertragende 45 Minuten, brachte weder der einen noch der anderen Mannschaft ein Tor und so blieb es beim 3:2 Auswärtssieg der SG. Das war an diesem Spiel dann noch das Beste.
Aufstellung:
Benjamin Paulick, Birk Ganze, Felix Zimmer, Jeremy Krauße
, Marc Olbort (74. Wiliam Forker), Jannik Heinrich (86. Henrik Ganze),
Paul Flegel, Kevin Vetter, Henrik Ganze (58. Tom Reichelt), Martin Birkner
, Justin Krauße ![]()
(74. Kenny Eppendorfer)