SG Großdrebnitz - SpG Oberland Spree II / Sohland-Oppach II 2:2 (0:0)
Bei herrlichem Herbstwetter ging es gegen die Sportfreunde von den jeweiligen Zweitvertretungen aus Großpostwitz und Sohland. Die SG begann das Spiel bestimmend und kam im ersten Durchgang zu einigen Möglichkeiten. Eine Flanke von Marcus Voigt von der linken Seite findet Jeremy Krauße, der den Ball mit dem Kopf aufs den lange Eck bringt. Das Leder geht knapp am Tor vorbei (12.). Kurz darauf ist es Jeremy, der den Ball von rechts außen vors Tor bringt. Martin Birkner nimmt die Kugel am kurzen Fünfer-Eck runter, aber der anschließende Schuss streift am langen Pfosten vorbei (17.). Keine Minute später landet ein Befreiungsschlag der Drebnitzer bei Martin Birkner, der auf Jeremy Krauße weiterleitet. Der Drebnitzer Angreifer schüttelt einen Gegner ab und sieht sich nur noch dem Keeper gegenüber, aber scheitert an diesem. Nach einer knappen halben Stunde ist es wieder Jeremy Krauße, der sich über die linke Seite durchsetzt und von der Grundlinie auf Jörn Ganze ablegt. Der Drebnitzer Sechser nimmt den Ball direkt mit links, aber ein Verteidiger auf der Linie hat das Bein dazwischen. Der Ball landet bei Maurice Boden dessen Versuch aus elf Metern ebenfalls geblockt wird (29.).
In den verbleibenden Minuten bis zur Pause ließ der Schwung der SG schließlich nach und die Gäste kamen besser ins Spiel. Kurz vor dem Seitenwechsel wäre der Spielverlauf dann fast auf den Kopf gestellt worden. Ein langer Ball rutscht an den langen Pfosten durch, wo Max Jähnichen den Schuss aufs kurze Eck aber abwehren kann (44.).
Der Knoten platzte dann unmittelbar nach Wiederanpfiff. Jörn Ganze steckt den Ball zu Justin Krauße durch. Während die Gäste heftig auf Abseits reklamieren, verpassen sowohl Justin als auch der herausstürmende Keeper das Leder. Justin Krauße setzt nach und kann den Ball schließlich im leeren Tor versenken (47.). Unmittelbar nach dem Führungstreffer muss das zweite Tor nachgelegt werden. Ein Verteidiger vertändelt den Ball gegen Jeremy Krauße der daraufhin aufs Tor zu läuft aber am Keeper scheitert (48.).
Das Spiel musste kurze Zeit später für gut zwanzig Minuten unterbrochen werden. Ein Spieler der Gäste hatte sich nach einem fairen Tackling an der Schulter verletzt und musste mit dem Rettungswagen abtransportiert werden. An dieser Stelle wünschen wir eine vollständige und schnelle Genesung. In der 75. Spielminute konnte die Begegnung dann fortgesetzt werden. Der Ball kommt mit Wiederaufnahme des Spiels per Einwurf in die Box, wo ein Gäste-Stürmer nicht lange fackelt und abzieht. Das Leder geht über den Kasten.
Das Spiel war nun ausgeglichen und die Gäste konnten mit der nächsten Möglichkeit den Ausgleich erzielen. Felix Zimmer verschätzt sich bei einem langen Ball. Der Angreifer nimmt die Kugel runter und legt ihn sich an der Strafraumkante auf den rechten Fuß. Max Jähnichen ist dran, aber kann nicht verhindern, dass das Leder über die Linie trudelt (88.). Fünf Minuten später kam es noch schlimmer: Die SG bekommt den Ball nicht raus und die Kugel landet links im Sechzehner, wo Birk Ganze das Bein stehen lässt. Der Gegner nahm das dankend an und es gab folgerichtig Strafstoß für Oberland. Wieder ist Max Jähnichen dran, aber wieder zappelt die Kugel im Netz (90.+3).
Es war noch genügend Zeit und es dauerte auch nicht lange, dass die SG zum Ausgleich kam. Maurice Boden geht über rechts in die Box und kreuzt den Weg des Verteidigers. Wieder gab es Strafstoß, diesmal für die SGG. Jeremy Krauße nimmt sich der Sache an und trifft halbhoch ins linke Eck, der Keeper war in die andere Ecke abgetaucht (90.+7). Nun war der Ausgang völlig offen. Im Gegenzug lenkt Max Jähnichen einen strammen Schuss von der Strafraumgrenze nach vorheriger Kopfballablage über die Latte. Die folgende Ecke wird zunächst abgewehrt aber der Ball bleibt heiß. Der Gästespieler visiert das obere rechte Eck an, aber Max Jähnichen ist zur Stelle und pariert sicher (90.+8). Auf der anderen Seite verpasst die SG den Sieg zum Entsetzen der anwesenden Zuschauer. Justin Krauße steckt den Ball zu Jeremy Krauße durch. Die Abwehr ist ausgehebelt und der Drebnitzer Torjäger geht allein auf den Kasten zu. Erneut bleibt er im Duell mit dem Keeper zweiter Sieger (90.+19). Die anschließende Ecke landet bei Felix Zimmer, dessen Kopfball, der wahrscheinlich nicht mal aufs Tor gekommen wäre, der Keeper sicher hält.
Damit war Schluss. Dank ungenügender Chancenverwertung muss sich die SG trotz ansprechender Leistung mit einem Punkt begnügen. Nächste Woche wartet gleich das nächste Heimspiel, wenn die SG auf die SpG Post Germania Bautzen II / SV Bautzen trifft.
Aufstellung:
Max Jähnichen, Kevin Vetter, Tony Prescher, Felix Zimmer, Birk Ganze, Marcus Voigt (75. Robert Wanecek),
Paul Flegel (46. Justin Krauße ), Jörn Ganze, Maurice Boden, Martin Birkner,
Jeremy Krauße