SG Großdrebnitz - SpG Kleinbautzen / Malschwitz II / Milkel II 0:1 (0:1)
Nach der Niederlage in Oppach wollte man heute gegen die SpG. Kleinbautzen wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Das Spiel begann aus Sicht der SG verheißungsvoll, auch wenn die Gäste die erste Möglichkeit hatten: Einen Rückpass spielt Benjamin Paulick zu Felix Zimmer, der beim Versuch die Kugel zu verarbeiten stürzt. Der Ball liegt frei, aber der Stürmer der Gäste zielt ein Stück zu weit rechts und verfehlt das Tor knapp. Im Gegenzug gab’s die erste Möglichkeit für die Drebnitzer. Jeremy Krauße flankt nach einem langen Ball auf seinen Bruder Justin, der den Ball an der Torraumlinie annimmt, aber am Keeper scheitert (3.). In der Folge blieb die SG das aktivere Team, hatte aber Mühe sich gegen den tief und gut organisiert stehenden Gegner durchzusetzen. Die beste Möglichkeit zur Führung hat erneut Justin Krauße, der wieder von Jeremy bedient frei vor dem Keeper auftaucht und an diesem scheitert (32.). Kurz vor dem Seitenwechsel schlagen die Gäste eiskalt zu. Ein langer Ball wird vom Stürmer entscheidend abgefälscht und damit verlangsamt. Felix Zimmer kommt nicht mehr hinterher und der Angreifer ist durch. Mit einem sehenswerten Schlenzer überwindet er Benjamin Paulick und erzielt das 1:0 (40.). Damit ging es in die Pause.
Der zweite Durchgang ist schnell erzählt: Die SG versuchte Druck zu machen und zum Ausgleich zu kommen, aber die meisten Versuche waren zu durchschaubar und die Gäste hatten wenig Mühe die Reihen geschlossen zu halten. Die beste Möglichkeit hat Martin Birkner, der nach einem sehenswerten Spielzug über die rechte Seite im Strafraum an den Ball kommt, aber das Tor knapp verfehlt (68.). Das Geschehen spielte sich fast ausschließlich in der Hälfte der Kleinbautzener ab, aber bis auf ein paar Distanzschüsse, die allesamt ungefährlich waren, gab es kaum nennenswerte Aktionen. So lief die Zeit davon und nachdem man die letzten Minuten alles nach vorne warf, hatten die Gäste noch das 2:0 auf dem Fuß. Bei einem Konter sind die Drebnitzer komplett offen. Die Kugel wird in den Rückraum gelegt, wo der Angreifer nur die Latte trifft (90.). Danach war Schluss und die SG stand verdientermaßen mit leeren Händen da. Man hätte wohl gut und gerne noch bis zum Einbruch der Dunkelheit spielen können, ohne einen Treffer zu erzielen.
Aufstellung:
Benjamin Paulick, Tommy Metzner (56. Kevin Vetter), Felix Zimmer, Marc Olbort (80. Kenny Eppendorfer), Morris Schönland, Tom Reichelt (58. Maurice Boden),
Jörn Ganze, Martin Birkner, Maurice Boden (31. Robert Wanecek), Jeremy Krauße, Justin Krauße (73. Robby Langner)