BSG Sohland-Oppach - SG Großdrebnitz 4:0 (2:0)
Gegen den Tabellenführer BSG Sohland/Oppach hatten sich die Drebnitzer einiges vorgenommen, mussten aber schnell erkennen, dass dieser Gegner in der aktuellen Verfassung eine Nummer zu groß war. Man war eigentlich über die gesamte Spielzeit nur damit beschäftigt die Gastgeber vom eigenen Tor fernzuhalten. Mit ein wenig Glück und gutem Stellungsspiel ging das in der Anfangsphase noch gut und auf einmal hatte man selbst die Möglichkeit zur Führung. Ein Ball von der rechten Seite findet Tom Reichelt, dessen Abschluss aber viel zu schwach gerät, um den Oppacher Keeper in Verlegenheit zu bringen (15.). Kurz darauf war es passiert. Eine Flanke von rechts in Folge eines Einwurfes, klären die Drebnitzer zu kurz. Der kaum in den Griff zu bekommende Oppacher nimmt den Ball mit, geht bis zur Strafraumgrenze und trifft zum 1:0 (23.).
Im weiteren Verlauf blieb das Bild unverändert. Die Gastgeber spielten nach vorne, aber kamen nicht entscheidend zum Abschluss. Kurz vor der Pause wird’s nochmal gefährlich. Tony Prescher foult den Gegenspieler klar im Strafraum. Das Spiel läuft zunächst weiter und der mitgelaufene Stürmer scheitert aus spitzem Winkel am Außennetz. Demzufolge gab es Elfmeter: Der Schütze lässt nichts anbrennen und verwandelt sicher links unten zum 2:0. Die zweiten 45 Minuten gestalteten sich ähnlich, auch wenn die Heimelf einen Gang zurückschaltete. Maurice Boden hat die große Möglichkeit zum Anschlusstreffer, als doch mal ein Ball durchrutscht, aber trifft die Kugel nicht richtig und haut den Ball deutlich drüber.
Hinten raus wurde es doch noch deutlich: Zunächst wird eine Ecke von der rechten Seite abgewehrt. Der Ball geht links raus, wo sich der Oppacher Spieler an der Grundlinie stark durchsetzt und schließlich aus spitzem Winkel ins lange Eck verwandelt (79.). Kurz darauf gibt’s wieder Strafstoß. Tony Prescher geht robust mit dem Körper zu Werke, woraufhin der Unparteiische das zweite Mal auf den Punkt zeigt. Diesmal visiert der Schütze das obere rechte Eck an und trifft zum 4:0 Endstand (84.). Unterm Strich kann man noch halbwegs zufrieden sein. Die Gastgeber waren schlicht und ergreifend eine Klasse besser.
Aufstellung:
Benjamin Paulick, Tommy Metzner (71. Kenny Eppendorfer), Felix Zimmer, Tony Prescher, Tom Miska,
Jeremy Krauße, Jörn Ganze, Martin Birkner, Maurice Boden (65. Kevin Vetter), Tom Reichelt (46. Marc Olbort), Justin Krauße (71. Tom Reichelt)